
(15.5.2001)
Die Oktoberrevolution und Österreich
Wenn man über die Oktoberrevolution und ihre Auswirkungen auf Osterreich
spricht, dann ist es neben der Darstellung- der unmittelbaren Zusammenhänge
not...
...mehr
(15.5.2001)
Arthur West (1922-2000)
Der kommunistische Schriftsteller und ehemalige Leiter der
Kulturredaktion der Volksstimme,
Genosse Prof. Arthur West, ist im Alter von 78 Jahren am 16 August 2000 in Wien verstorben.
Aus dem vielfältigen literarischen W...
...mehr

(15.5.2001)
Die Weltjugendfestspiele 1959 in Wien
Im Sommer 1999 jährt sich zum vierzigsten Mal ein Ereignis, das
allen Beteiligten bis heute unvergessen ist: die „VII. Weltfestspiele
der Jugend und Stu...
...mehr

(15.5.2001)
Stalins
langer Schatten
KPÖ-Vorsitzender Walter Baier über die Auseinandersetzung seiner
Partei mit der stalinistischen Erblast: Eine Erwiderung auf Konrad
Paul Liessmann (D...
...mehr

(15.12.1997) Das Buch verdient gelesen und überdacht zu werden, schrieb die Volksstimme über Stéphane Courtois "Schwarzbuch des Kommunismus", das demnächst auf deutsch erscheint. Konrad Paul Liessmann braucht nichts zu überdenken. Sein Urteil über den Weltkommuni...
...mehr
(19.3.1994) Beschlossen vom 29. Parteitag der KPÖ am 19./20. März
1994 in Linz
1. Probleme unserer Zeit
Am Ende des 20. Jahrhunderts ist der Kapitalismus wieder zum
weltbeherrschenden wirtschaftlichen System geworden. Aber trotz aller
Behauptungen seiner Ideologen, daß dies die vernünftigste Ordnung menschlichen
Zusammenlebens sei, wachsen Elend und Unrecht;...
...mehr

(21.6.1991) Der 22. Juni 1941 bedeutete für die Sowjetunion die schrecklichste Prüfung in ihrer Geschichte. Was wog der jahrelange Terror im Inneren die Kollektivierung Anfang der dreißiger Jahre, während der die Landbevölkerung unter willkürlichen Deportati...
...mehr
(18.1.1991) Es ist ein unabdingbares Recht jeder "Gegenwart", Fragen an die Vergangenheit, an die Geschichte, an ihre "Größen" zu stellen, sie neu zu interpretieren. Freilich: was gefragt wird, charakterisiert die Fragenden ebenso wie das, was sie aus Erfahrunge...
...mehr